Aktuelles
Kirche
Gemeindebrief
Gottesdienste
Telefonandachten
Kinder
Veranstaltungen
Musikgruppen
Weltladen
Dies & Das
Für den aktuellen Gottesdienstplan bis Ende September klicken Sie bitte oben auf „Gottesdienste“!
Am 10. Mai:
Online-Gottesdienst aus St.Marien Handorf
Mit Pastorin Silke Eva Schmidt, Organist Felix Heuer und Kirchenkreis Popkantor Jens Pape. Es wirken ebenfalls mit: Kirchenvorsteherin Ulrike Menzel (Lesung), Kathrin Hein (Gesang). Mara Schmidt (Gesang).
Hier können Sie sich den Gottesdienst ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=TGyeqxVLgbw&t=1522s
Gesegnete Ostern!
Pastorin Silke Eva Schmidt entzündet die Osterkerze. Zu sehen in folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=NwHOqWSiCNA
Die Osterkerze symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod, sie ist ein Zeichen für Gottes Licht, das unsere Dunkelheit erhellt.
In allen Kirchen werden an Ostern die neuen Osterkerzen entzündet. Hier ein Video mit Bildern aus allen Gemeinden unseres Kirchenkreises mit Musik von Kirchenkreiskantor Reinhard Gräler:
https://www.youtube.com/watch?time_continue=5&v=0E_kkUXYs3c&feature=emb_logo
St.Marien-Sonderblatt zu Ostern
Eine Osterandacht von Pastorin Silke Eva Schmidt und der Osterbrief unseres Landesbischofs Ralf Meister liegen ab Ostersonntag an der Kirche und an den Kirchen-Schaukästen in unseren Dörfern zum Mitnehmenaus. Außerdem wurde es an alle Gemeindeglieder über 80 Jahren per Post verschickt.
Hier können Sie es lesen: St. Marien-Sonderblatt Ostern 2020
Informationen zur aktuellen Lage
Liebe Gemeindemitglieder!
Schweren Herzens müssen wir alle Veranstaltungen bis vorerst zum 10. Mai 2020 absagen. Wir bedauern das sehr, doch uns allen ist bewusst, welch hohes Gut die Gesundheit ist. Um sie zu schützen und die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, müssen wir nun diesen Weg gehen und bitten Sie / Euch um Verständnis.
Hinweisen möchten wir darauf, dass Sie uns weiterhin telefonisch erreichen können unter der Telefonnummer 04133-7145. Manchmal springt der Anrufbeantworter an – bitte scheuen Sie sich nicht, uns eine Nachricht zu hinterlassen. Wir rufen Sie so bald wie möglich zurück!
In dringenden Fällen wählen Sie 0152-55997604!
Oder schreiben Sie uns: kirche-handorf@t-online.de
Schauen Sie auch gerne auf unserer Homepage nach weiteren aktuellen Informationen: www.kirchenkreis-winsen.de
Andachten, Gottesdienste und schöne Konzerte gibt es – Gott sei Dank – auch im Radio, im Fernsehen und im Internet. So kommt die Kirche zu Ihnen / Euch nach Hause!
Zudem haben wir drei besondere Angebote für Sie / Euch:
- Täglich wechselnde Telefonandachten aus dem Handorfer Pfarrhaus unter der Nummer 04133-222795
- Kleine Wohnzimmerkonzerte eingespielt von Felix Lorenz Heuer unter https://www.youtube.com/channel/UCDTClcYz0U8Ul6b_kfGhbgA
- Gemeinsames „Balkonsingen“ im ganzen Kirchenkreis täglich ab 19.00 Uhr
Bleiben Sie gesund und behütet!
Ihre Pastorin Silke Eva Schmidt Ihr Pastor Paulo Goschzik-Schmidt
St.Marien
Nach alter Art steht noch ein hölzerner Glockenturm neben dem neugotischen Kirchenschiff, das 1854 erbaut wurde. Die Geschichte der Kirche ragt jedoch weit ins Mittelalter zurück. Um 1250 wurde sie erstmalig erwähnt und hatte damals als Eigenkirche der Grafen von Wölpe schon Pfarrechte. 1282 wurde der Kirchkomplex vom Kloster Lüne erworben.
Mit Handorf wird ein Grundmodell für bestimmte Kirchengründungen deutlich, wonach der Adel für sich und seine Leute „Eigenkirchen“ errichteten, die in anderes Eigentum übergehen konnten und später zu Pfarrkirchen wurden.
Besonders sehenswert in Handorf: ein bronzener Taufkessel von 1440, eine geschnitzte Madonnenskulptur („Maria auf der Mondsichel“) von 1450, das Kreuz über dem Altar mit den vier Erzengeln (um 1520) und vier Altarleuchter (um 1560)
Das Gemeindehaus ist in den 1970er Jahren unter dem damaligen Pastor Beckmann von Gemeindegliedern in Eigenarbeit restauriert worden.
Hier können Sie das „St. Marien-Blatt“ herunterladen,
den Gemeindebrief der St. Marien-Kirchengemeinde Handorf.
Aktuell:
St.Marienblatt Oktober-November 2020
St.Marienblatt 20.08-09 August-September 2020
Archiv:
St. Marien-Sonderblatt Ostern 2020
St.Marienblatt Februar-März-2020
St.Marienblatt Dezember-Januar-2020
St.Marienblatt September-Oktober-November-2019
St.Marienblatt Juni-Juli-August-2019
St.Marienblatt Februar-März-2019
Wir feiern Gottesdienst
Wir nehmen die aktuellen Sicherheitsbestimmungen sehr ernst,
darum gibt es z.B. Sicherheitsabstände vor und in der Kirche und weniger Plätze als gewohnt.
Bitte tragen Sie Gesichtsmasken!
Sonntag, 5.7. 10.00 Uhr Gottesdienst am 4. Sonntag nach Trinitatis Pastorin Silke Eva Schmidt
11.00 Uhr Gottesdienst für Konfis und Familien Pastorin Silke Eva Schmidt
Sonntag, 12.7. 10.00 Uhr Familiengottesdienst Kinderkirchenteam und Pastorin Schmidt
11.00 Uhr Taufgottesdienst Pastorin Silke Eva Schmidt
Sonntag, 19.7. 10.00 Uhr Gottesdienst am 6. Sonntag nach Trinitatis Pastorin Silke Eva Schmidt
11.00 Uhr Gottesdienst für Konfis und Familien Pastorin Silke Eva Schmidt
Sonntag, 26.7. 10.00 Uhr Gottesdienst am 7. Sonntag nach Trinitatis Lektorin Silvia Mennerich
Sonntag, 2.8. 10.00 Uhr Gottesdienst am 8. Sonntag n. Trinitatis Pastor Volker Meldau
Sonntag, 9.8. 10.00 Uhr Gottesdienst am 9. Sonntag n. Trinitatis Prädikantin Uta Malzahn
Sonntag, 16.8. 10.00 Uhr Gottesdienst am 10. Sonntag n. Trinitatis Pastorin Silke Eva Schmidt
Sonntag, 23.8. 10.00 Uhr Familiengottesdienst Kinderkirchenteam und Pastorin Silke Eva Schmidt
11.00 Uhr Taufgottesdienst Pastorin Silke Eva Schmidt
Freitag, 28.8. Gottesdienst zur Einschulung (Grundschule Handorf)
um 15 Uhr / 16 Uhr / 17 Uhr / 18 Uhr Kinderkirchenteam und Pastorin Silke Eva Schmidt
Samstag, 29.8. 9.00 Uhr Gottesdienst zur Einschulung (Grundschule Binnenmarsch)
Kinderkirchenteam und Pastorin Silke Eva Schmidt
Sonntag, 30.8. 10.00 Uhr Gottesdienst am 12. Sonntag n. Trinitatis Pastorin Silke Eva Schmidt
Sonntag, 06.09. Gottesdienst am 13. Sonntag n. Trinitatis
Begrüßung der neuen Vorkonfirmandinnen und Konfirmanden
um 9 Uhr / 10.30 Uhr / 12 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt
Sonntag, 13.09. 10.00 Uhr Gottesdienst am 14. Sonntag nach Trinitatis Pastorin Silke Eva Schmidt
11.00 Uhr Taufgottesdienst Pastorin Silke Eva Schmidt
Samstag, 19.09. Konfirmationsgottesdienste
um 11 Uhr / 12.30 Uhr / 14 Uhr / 15.30 Uhr / 17 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt
Sonntag, 20.9. Konfirmationsgottesdienste
um 9 Uhr / 10.30 Uhr / 12 Uhr Pastorin Silke Eva Schmidt
Sonntag, 27.09. 10.00 Uhr Gottesdienst am 16. Sonntag nach Trinitatis Prädikantin Gesine Hahn und Pastorin Silke Eva Schmidt
Am 10. Mai:
Online-Gottesdienst aus St.Marien Handorf
Mit Pastorin Silke Eva Schmidt, Organist Felix Heuer und Kirchenkreis Popkantor Jens Pape. Es wirken ebenfalls mit: Kathrin Hein (Gesang), Kirchenvorsteherin Ulrike Menzel (Lesung), Mara Schmidt (Gesang).
Hier können Sie sich den Gottesdienst ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=TGyeqxVLgbw&t=1522s
Alle Gottesdienst bis zum 10. Mai sind abgesagt.
Machen Sie gerne Gebrauch von unseren Alternativ-Angeboten:
– Täglich wechselnde Telefonandachten aus dem Handorfer Pfarrhaus unter der Nummer 04133-222795. Rufen Sie an!
– Kleine Wohnzimmerkonzerte eingespielt von unserem Organisten Felix Lorenz Heuer:
https://www.youtube.com/channel/UCDTClcYz0U8Ul6b_kfGhbgA
– Gemeinsames „Balkonsingen“ im ganzen Kirchenkreis täglich ab 19.00 Uhr
(siehe: http://kirchenkreis-winsen.de/voneinander-getrennt-und-doch-gemeinsam/)
und von weiteren Online-Angeboten unseres Kirchenkreises
werfen sie z.B. einen Blick auf die Online-Andachten:
https://www.youtube.com/channel/UCJtpTCoUJaYuVO6ZeEEHosA
(Online-Gottesdienste aus unserem Kirchenkreis)
https://www.youtube.com/watch?v=pHLVh1_c2nc
(Kurzgottesdienst zum Sonntag Lätare von Pastor Paulo Goschzik-Schmidt im Handy-Format)
unserer Landeskirche:
https://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/presse-und-medien/frontnews/2020/03/14
der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD):
www.kirchevonzuhause.de
In der Zeit der geschlossenen Kirchen haben wir jeden Tag eine neue Telefonandacht angeboten.
Auch jetzt noch gibt es ab Samstagabend für jeden Sonntag eine Andacht.
Hören kann man sie bei Anwahl der Telefon-Nummer 04133-222795.
Bitte sagen Sie das gerne weiter, besonders an Menschen, die noch nicht im Internet unterwegs sind!
Verpasste Telefonandachten kann man hier im Archiv anhören:
„Sehnsucht nach Leben“ (Silke Eva Schmidt, 11.5.20)
„Demut“ (Silke Eva Schmidt, 10.5.20)
„Lesen!“ (Silke Eva Schmidt, 9.5.20)
„Heiliger Zorn“ (Silke Eva Schmidt, 8.5.20)
„Seelentraining“ (Silke Eva Schmidt, 7.5.20)
„Vergnügt, erlöst, befreit“ (Silke Eva Schmidt, 6.5.20)
„Sturm“ (Silke Eva Schmidt, 5.5.20)
„Hoffnung“ (Paulo Goschzik-Schmidt 4.5.20)
„Brunnen“ (Paulo Goschzik-Schmidt 3.5.20)
„Gottes Fest“ (Silke Eva Schmidt, 2.5.20)
„Hammerkreuz“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 1.5.20)
„Krisen“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 30.4.20)
„Lotta zieht aus“ (Silke Eva Schmidt, 29.4.20)
„Bäume“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 28.4.20)
„Heil werden“ (Silke Eva Schmidt, 27.4.20)
„Konfirmation“ (Silke Eva Schmidt, 26.4.20)
„Frühling“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 25.4.20)
„Brot“ (Silke Eva Schmidt, 24.4.20)
„Räuber Hotzenplotz“ (Silke Eva Schmidt, 23.4.20)
„Petrus“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 22.4.20)
„Oberammergau“ (Silke Eva Schmidt, 21.4.20)
„Ostergras“ (Silke Eva Schmidt, 20.4.20)
„Weißer Sonntag“ (Silke Eva Schmidt, 19.4.20)
„Engel begleiten uns“ (Silke Eva Schmidt, 18.4.20)
„Osterkrimi“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 17.4.20)
„Auferstehung“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 16.4.20)
„Samenkorn“ (Silke Eva Schmidt, 15.4.20)
„Sternschnuppe“ (Silke Eva Schmidt, 14.4.20)
„Ostermorgen“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 13.4.20)
„Ostersonntag“ (Silke Eva Schmidt, 12.4.20)
„Karsamstag“ (Silke Eva Schmidt, 11.4.20)
„Karfreitag“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 10.4.20)
„Gründonnerstag“ (Silke Eva Schmidt, 9.4.20)
„Gottes Haus hat viele Wohnungen“ (Silke Eva Schmidt, 8.4.20)
„Hinübersehen“ (Silke Eva Schmidt, 7.4.20)
„Fischernetz“ (Silke Eva Schmidt, 6.4.20)
„Palmsonntag“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 5.4.20)
„Heute!“ (Silke Eva Schmidt, 4.4.20)
„Eine bessere Welt“ (Silke Eva Schmidt, 3.4.20)
„Danke!“ (Silke Eva Schmidt, 2.4.20)
„Lernt von den Kindern“ (Silke Eva Schmidt, 1.4.20)
„Das rechte Maß“ (Paulo Goschzik-Schmidt, 31.3.20)
„Meine Lieblingsbibel“ (Silke Eva Schmidt, 30.3.20)
Wir kleinen Menschenkinder
Montags, 14 – tägig, 10:00 – 11:30 Uhr, im Gemeindehaus
für Kinder von 1 Jahr bis Kindergartenalter.
Aktuelle Termine im Gemeindeblatt
Ansprechpartnerin: Claudia Kenter, 04133-6099
Kinderkirche
Samstag, 14 – tägig, 15:00 – 16:30 Uhr, im Gemeindehaus
Für Kinder ab 3 Jahren.
Aktuelle Termine im Gemeindeblatt
Ansprechpartnerin: Kathrin Hein, 04133 – 72 86
oder Claudia Kenter 01433 – 60 99
Achtung! Alle Veranstaltungen sind aufgrund von Corona-Virus-Problematik abgesagt.
Unsere regelmäßigen Veranstaltungen
Montag
Wir kleinen Menschenkinder von 10:00 – 11:30 Uhr im Gemeindehaus
(für Kinder von 1-4 in Begleitung eines Elternteils)
Claudia Kenter 04133-6099
Kirchenchor
Montags 20:00 Uhr im Gemeindehaus
Andreas Maack 04171-63748
Kinderchor
Montags 16:00-17:00 im Gemeindehaus
Siegrid Seidel 0160-5540019
Dienstag
Gärtnertreff 9:00 Uhr auf dem Friedhof
Klaus Hamann (04133-23135)
Posaunenchor
Dienstags 19:30 Uhr-21:00 Uhr im Gemeindehaus
Karl-Heinz Schwenk 04171-782501
Blasinstrumenten-Unterricht für Kinder nach Absprache
Mittwoch
Gemütliches Beisammensein 14:00 – 17:00 Uhr im Gemeindehaus
Ingrid Ganzow 04133-7311
Seniorennachmittag 14:30 – 16:30 Uhr im Gemeindehaus
Silke Eva Schmidt 04133-7145
Seniorentreff in Hunden 14:30 Uhr im Hofcafe Marschendeel
Silke Eva Schmidt 04133-7145
Besuchsdienst 15:00 Uhr im Gemeindehaus
Helga Hamann 04133-23135
Annette Hildebrand 04171-75239
Freitag
Cine-Dinner ab 19:00 Uhr im Gemeindehaus
Barbara Dose 04133-210935
Claudia Kenter 04133-6099
Samstag
Kinderkirche 15:00-16:30 Uhr im Gemeindehaus
Kathrin Hein 04133-7286
Claudia Kenter 04133-6099
Sonntag
Gottesdienst 10:00 Uhr in der Kirche
EINE – WELT – Laden 11:00 – 11:30 Uhr im Gemeindehaus/Kirche
Kirchenchor
Montags 20:00 Uhr im Gemeindehaus
Andreas Maack 04171-63748
Posaunenchor
Dienstags 19:30 Uhr-21:00 Uhr im Gemeindehaus
Karl-Heinz Schwenk 04171-782501
Kinderchor
Montags 16:00-17:00 im Gemeindehaus
Siegrid Seidel 0160-5540019
Der Weltladen ist in der Kirche untergebracht.
Zum Sortiment gehören Kaffee, Tee, Kakao sowie Schokoladen, Weine
und Geschenkartikel aus fairem Handel.
Öffnungszeiten des Weltladen der Kirchgemeinde Handorf in der Kirche:
Sonntag 11:00 -11:30 Uhr (nach dem Gottesdienst)