Gottesdienst zum Buß- und Bettag
Gottesdienste und Andachten zum Ewigkeitssonntag im Kirchenkreis Winsen
Der Ewigkeitssonntag am 22. November ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. In den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Winsen finden viele kirchliche Veranstaltungen statt, in denen die Namen all derer verlesen werden, die im zu Ende gehenden Kirchenjahr aus den Gemeinden verstorben sind. Zu allen Gottesdiensten und Andachten müssen Mund-Nasen-Bedeckungen getragen werden und die Hygiene- und Abstandsregeln beachtet werden. Vielfach finden anstelle der üblichen Gottesdienste mehrere kürzere Andachten statt, damit die Besucher genügend Abstand untereinander halten können. weiterlesen ...

Videoandacht Kinder des Lichts
weiterlesen ...
Abschied der Kirchenkreisjugendwartin Lena Schäfer
Als sie vor fast genau vier Jahren ihr Amt als Kirchenkreisjugendwartin antrat, war Diakonin Lena Schäfer (31) mit einer befristeten Projektstelle eingestellt, deren Fortführung ungewiss war. Seitdem ist viel passiert: Mit ihrer Begleitung haben die Jugendlichen des Kirchenkreises ein Konzept entwickelt, in dem sie die Ziele, Möglichkeiten und Aufgaben der Jugendarbeit auf Kirchenkreisebene ausgearbeitet haben. Damit überzeugten sie vor zwei Jahren die Kirchenkreissynode, die Stelle dauerhaft und in Vollzeit in den Stellenplan aufzunehmen und damit klar zu signalisieren, dass die Jugend ein ganz wichtiger Teil der Kirche ist. weiterlesen ...

Bewegender Gottesdienst zur Einsegnung von Luisa Heckmann als Diakonin
Als werdende Diakonin kam Luisa Heckmann im August in die Gemeinde St. Michael in Stelle. Nach allen Examina und verzögert durch die Corona-Einschränkungen wurde sie jetzt am 25. Oktober durch Regional- Bischof Dieter Rathing als Diakonin der Landeskirche Hannover eingesegnet.
Mit den Worten aus Psalm 36, Vers 10: „Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Leben sehen wir das Licht“ gab Bischof Rathing Luisa Heckmann schon in seiner Predigt das Leitmotiv für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit auf den Weg. weiterlesen ...

Reformationstag im Kirchenkreis Winsen
Vor 503 Jahren schlug Martin Luther der Überlieferung nach seine 95 reformatorischen Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenburg. Das Reformationsjubiläum nehmen die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Winsen zum Anlass, um einige besondere Gottesdienste zu feiern.
In drei Gemeinden waren am Reformationstag Konfirmationen geplant, die leider nicht wie vorgesehen stattfinden können. Die Verantwortlichen in den Gemeinden haben angemessene Lösungen gefunden, mit denen sie den Konfis nacheinander in kleinem Rahmen mit der engsten Familie einen Segen aussprechen werden. weiterlesen ...

Seelsorge-Hotline der christlichen Kirchen in Niedersachsen ist erneut erreichbar
Die christlichen Kirchen in Niedersachsen bieten erneut ihre Seelsorge-Hotline in Zusammenarbeit mit der NDR Media GmbH in Hamburg an. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 111 20 17 stehen täglich zwischen 14 und 20 Uhr Seelsorgerinnen und Seelsorger für Gespräche zur Verfügung. Die Telefonate sind für Anruferinnen und Anrufer kostenfrei.
„Wir erleben derzeit steigende Infektionszahlen und erneute Erkrankungen von Bewohnerinnen und Bewohnern in Altenheimen. weiterlesen ...

Die Kirche für das Dorf: Die St. Andreas-Gemeinde in Ashausen
Im September hat Superintendent Christian Berndt die Kirchengemeinde Ashausen besucht. Alle sechs Jahre „visitiert“ der Superintendent des Kirchenkreises Winsen die 16 Kirchengemeinden.
Im Rahmen eines Gottesdienstes blickte Christian Berndt auf die vergangenen Visitationen zurück und wies auf den grundlegenden Wandel der Kirchengemeinde hin: „Bei ihrer Gründung vor fast 60 Jahren waren noch fast alle Dorfbewohner Mitglied der Kirchengemeinde. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Einwohnzahl von Ashausen verdoppelt, die Anzahl der Gemeindeglieder ist geblieben. weiterlesen ...

„Solidarität bis zuletzt“ – Welthospiztag auch in Winsen
Am Samstag, 10. Oktober, von 10:00 bis 12:00 Uhr beteiligt sich der Ambulante Hospizdienst Winsen an den weltweiten Aktionen zum Welthospiztag. An einem Informationsstand in der Rathausstraße 7 stellt Koordinatorin Andrea Kenne und gemeinsam mit zwei Ehrenamtlichen die Angebote sowie die palliativen Unterstützungsmöglichkeiten in Winsen und Umgebung vor. Dabei informieren die drei Mitarbeitenden über die konkreten Möglichkeiten, eine hospizliche Begleitung für Schwerkranke und Sterbende in Anspruch zu nehmen. Der weiterlesen ...

Erntedank
Erntedank-Gottesdienste am 4. Oktober unter freiem Himmel und in herbstlich geschmückten Kirchen
Zu Erntedank-Gottesdiensten unter freiem Himmel und in herbstlich geschmückten Kirchen laden die Ev.-luth. Kirchengemeinden im Landkreis Harburg am Sonntag, 4. Oktober ein. Superintendent Christian Berndt (KK Winsen) zeigt sich von die vielen kreativen Ideen beeindruckt, mit denen die Kirchengemeinden Gottesdienste in einem Rahmen planen, der sowohl dem festlichen Anlass als auch den nötigen Abstandsgeboten gerecht wird: „Ich freue mich, dass viele liebgewonnene Traditionen auch in diesem Jahr, an die Gegebenheiten von Corona angepasst, ihren Platz finden. weiterlesen ...

Losung für Samstag,
den 6. März 2021
Die Völker werden zu deinem Lichte ziehen und die Könige zum Glanz, der über dir aufgeht.
Jesaja 60,3
Dein Reich komme.
Lukas 11,2
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeinde
Weitere Informationen finden sie hier
